- Artikel-Nr.: TR-Ora-S
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfähig Lieferzeit ca 1-3 Werktage**
- ab 39,95€ Versandkostenfrei i. Deutschland
- Vor 15 Uhr bestellen, am selben Tag versendet
- aus eigener Herstellung
- direkt aus der Nussmanufaktur
- Ohne Künstliche Aromen
- Wird auf Bestellung frisch für Sie abgefüllt
Orangeat, halbe Scheiben
Handgemachtes Orangeat
Unser handgemachtes Orangeat, für ein kraftvolles Aroma in leckerem Gebäck, wird nach Original italienischer Rezeptur hergestellt und ist besonders aromatisch. Natürlich verzichten wir auch bei der Herstellung unseres Orangeats auf die Zugabe unnötiger Geschmacks- und Zusatzstoffe.
Mit einem Zuckergehalt von mind. 65% ist Orangeat sehr lange haltbar, aber aus Erfahrung können wir sagen, dass es meistens schon beim ersten Plätzchenbacken aufgebraucht wird.
Wusstest Du, dass Orangeat nicht aus normalen Orangen, sondern aus Bitterorangen hergestellt wird? Diese Orangenart hat eine viel dickere Schale ist daher perfekt für das Kandieren geeignet.
Die Verwendung für Orangeat
Orangeat eignet sich vor allem zum Verfeinern von Stollen, Striezel oder anderes Gebäck aus Hefeteig. Kann aber auch zusammen mit Trockenobst und Nüssen zu einem leckeren Früchtebrot verarbeitet werden. In unserem Blogartikel "Was ist Orangeat?" erfährst Du übrigens, wie Du Orangeat aus Orangen ganz einfach selbst machen kannst.
Je nach Belieben können unsere handgemachten Orangeatscheiben für die unterschiedlichen Rezepturen in kleine oder auch größere Würfel geschnitten werden. Neben dem Geschmack ist das ein weiterer Vorteil gegenüber handelsüblichen Orangeatstückchen, die bereits in kleinstmögliche Würfel vorgeschnitten sind und somit keinen Gestaltungsspielraum bei den verschiedenen Backrezepten haben.
Mandelmakronen mit Orangeat – schnell und einfach
Zutaten:
- 250 g gemahlene Mandeln (zum selber mahlen eignen sich unsere Premium Mandeln)
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 180 g Puderzucker
- 4 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- Backoblaten
- 50 g Orangeat
- Heize den Backofen auf 150 °C Ober- und Unterhitze vor.
- Schlage das Eiweiß steif. Gib einen Spritzer Zitronensaft und eine Prise Salz hinzu.
- Siebe den Puderzucker in die Eiweißmasse und rühre weiter.
- Rühre die gemahlenen Mandeln unter die Eiweißmasse.
- Schneide das Orangeat in feine Würfel.
- Lege die Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Verteile mit einem Teelöffel die Teigmasse darauf.
- Bestreue die Teighäufchen mit den Orangeatwürfeln.
- Backe die Plätzchen 20-25 Minuten und lassen sie anschließend gut abkühlen.
- Guten Appetit.
Orangeat halbe Schalen, Glukose-Fruktose Sirup, Saccharose, Zitronensäure.
mehrBrennwert kj | 1338 kj | Brennwert kcal | 316 kcal |
Fett | 0,00 g | davon gesättigte Fettsäuren | 0,00 g |
Kohlenhydrate | 76 g | davon Zucker | 67 g |
Eiweiß | 0,00 g | Salz | 0,30 g |
Orangeat halbe Schalen, Glukose-Fruktose Sirup, Saccharose, Zitronensäure.
Deutsch Süßwaren GmbH