- Artikel-Nr.: RSC-Afr-S
- EAN: 4260555141146
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfähig Lieferzeit ca 1-3 Werktage**
- ab 39,95€ Versandkostenfrei i. Deutschland
- Vor 15 Uhr bestellen, am selben Tag versendet
- aus eigener Herstellung
- direkt aus der Nussmanufaktur
- Ohne Künstliche Aromen
- Wird auf Bestellung frisch für Sie abgefüllt
Geröstete African Soul - Cashew
Heute kommen viele Cashewkerne aus Anbaugebieten in Afrika. Was liegt da näher als sie zu rösten und mit einer afrikanischen Gewürzmischung zu verfeinern? African Soul ist eine Mischung verschiedenster Gewürze, die im südlichen Afrika heimisch sind oder mittlerweile dort kultiviert werden. Dazu gehören unter anderem Steinsalz, Petersilie, Kümmel, Kurkuma, Ingwer und Kardamom. Mit diesen Zutaten bereiten wir unsere gerösteten African Soul-Cashew nach eine traditionellen Rezept zu.
Sind nicht alle Cashews geröstet?
Das kann man so nicht sagen. Nach der Ernte werden die Steinfrüchte von ihren Cashewäpfeln gelöst. Anschließend muss das stark ätzende Öl in den Schalen neutralisiert werden. Dies geschieht entweder durch Dämpfen oder Rösten. Das Dämpfen ist das schonendere Verfahren, das Rösten ist jedoch für große Mengen von Cashewnüssen besser geeignet.
So gesehen wird tatsächlich jede Cashew entweder gedämpft oder geröstet. Das feine Röstaroma bekommen unsere gerösteten Cashewkerne aber erst, wenn sie in unserem Haus noch einmal separat ohne Schale geröstet werden. Dabei gehen wir besonders schonend vor, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.
Sind Cashewkerne überhaupt Nüsse?
Nein, Cashewkerne sind keine Nüsse. Der Cashewbaum trägt Früchte, die als (Cashew-) Äpfel bezeichnet werden und aus deren unterem eine Steinfrucht herauswächst. Diese besteht aus der Schale, die den eigentlichen Samen umschließt. Dieser Same ist der eigentliche Cashew-Kern, den wir als leckeren Snack essen. Die Bezeichnung "Cashewnüsse" ist darum eigentlich nicht ganz richtig.
Wo und wie werden Cashews geerntet und geröstet?
Cashewbäume kommen ursprünglich aus Brasilien, sind heute jedoch in fast allen tropischen Länder zu Hause. zu den größten Cashewexporteuren gehören Indien, Vietnam und die Elfenbeinküste. Dort werden die reifen Früchte sofort, nachdem sie vom Baum gefallen sind, geerntet und von den Äpfeln gelöst. Die getrockneten Steinfrüchte müssen anschließend gedämpft oder geröstet werden, um das ätzende Öl zu neutralisieren, dass als Schutz vor Fraßfeinden dient. Dies ist jedoch primär ein technisch notweniger Vorgang, um die Kerne gefahrlos von ihrer Schale befreien zu können. Mit der aromatischen Röstung, die wir bei Nusssucht durchführen, hat dieser Vorgang nichts zu tun.
Sind geröstete Cashews vegan?
Ja, Cashewkerne, die nur geröstet und mit etwas Salz bestreut wurden, sind vegan und können im Rahmen einer Ernährung ohne tierische Eiweiße ein wichtiger Lieferant für Proteine pflanzlichen Ursprungs sein. Die knackigen Kerne sind also sowohl gesalzen als auch mit traditionellen Würzmischungen eine ideale Ergänzung Deiner veganen Ernährung.
Glücklich und ausgeschlafen dank Cashewkernen
Was ist der Schlüssel zu Glück und einem gesunden Schlaf? Auf hormonelle Ebene ist die Antwort einfach: Serotonin und Melanin. Serotonin ist auch als Glückshormon bekannt und wird ausgeschüttet, wenn wir uns freuen. Am Abend baut der Körper aus dem Serotonin das Schlafhormon Melanin auf, welches uns müde macht und gut schlafen lässt.
Das Problem dabei? Gute Laune und ein schöner Sonnenuntergang allein reichen nicht zum Aufbau dieser Hormone. Der Körper braucht auch etwas, womit er arbeiten kann. Genau da kommen unsere Cashews ins Spiel. Cashewkerne enthalten von Natur aus viel L-Tryptophan, einen essenzielle Aminosäure, die der unverzichtbare Grundbaustein für Serotonin ist. Fehlt das L-Tryptophan, kann auch kein Serotonin aufgebaut werden. Die Folge können Stimmungsschwankungen, depressive Verstimmung und Schlafstörungen sein.
Was kannst Du dagegen tun? Neben anderen Maßnahmen ist eine regelmäßige und ausreichende Versorgung des Körpers mit L-Tryptophan wichtig. Damit gibst Du Deinem Körper den wichtigsten externen Baustein zur Serotoninproduktion in die Hand. Ein gesunder Serotoninspiegel trägt zur Erhaltung des psychischen Wohlbefindens und zu einem gesunden Schlaf bei.
Gesunde Inhaltsstoffe in gerösteten Cashews
Neben dem erwähnten L-Tryptophan enthalten Cashewkerne noch viele weitere wertvolle und gesunde Inhaltsstoffe. Dazu zählen zahlreiche Vitamine der B-Gruppe und Spurenelementen wie Phosphor, Magnesium, Eisen und Zink enthalten Cashews auch viele ungesättigte Fettsäuren. Damit tragen Cashews nicht nur zu einer guten Stimmung bei, sondern können auch helfen den Cholesterinspiegel zu senken und die Gesundheit von Knochen, Muskeln und Nerven zu erhalten. Die knackigen Cashews sind also nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch noch richtig gesund.
Darf ich in der Schwangerschaft geröstete Cashew essen?
Ja, geröstete Cashewkerne dürfen in der Schwangerschaft gegessen werden. Die regelmäßige Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen ist wichtig für die Gesundheit von Mutter und Baby. Ein Rezept, um dieses Ziel zu erreichen, kann der Verzehr von Nüssen und gerösteten oder gesalzenen Cashew sein. Ob diese naturbelassen oder mit Salz oder anderen Gewürzen verfeinert sind ist dabei zweitrangig.
Nüsse: | Geröstete Cashew |
Allergene: | Ohne Gluten, Ohne Laktose, Ohne Soja, Ohne Zimt (mit Spuren) |
Vegan: | Ja |
Geschmacksrichtung: | Würzig, Exotisch |
Geschmack: | Zimt, Ingwer, Petersilie, Kümmel, Kurkuma, Piment, Kardamom |
Alkoholhaltig: | Nein |
Cashewkerne, Meerssalz, Sonnenblumenöl, African Gewürzmischung (2%) ( Senfkörner).
Kann... mehr
Brennwert kj | 2385 kj | Brennwert kcal | 548 kcal |
Fett | 42 g | davon gesättigte Fettsäuren | 9 g |
Kohlenhydrate | 30 g | davon Zucker | 6 g |
Ballaststoffe | 0 g | Eiweiß | 18 g |
Salz | 2 g | Natrium | 0 g |
Schalenfrüchte | Ja | Senf | Ja |
Cashewkerne, Meerssalz, Sonnenblumenöl, African Gewürzmischung (2%) ( Senfkörner).
Kann Spuren von Soja, Milch, Ei, Mandeln, Erdnüssen, Haselnüssen und weiteren Schalenfrüchten enthalten.
Deutsch Süßwaren